Beispiele für das Widget Bildslider
Mit dem Bildslider könnt ihr euch wunderbar und ganz einfach eigene Slider und Galerien erstellen. Das Bildlsider Widget bietet vielfältige Möglichkeiten, welche wir euch hier etwas näher bringen wollen.
Das Bildslider Widget
Hier zeigen wir euch einfach mal 2 Beispiele für das Bildslider Widget, damit ihr eine ungefähre Vorstellung davon bekommt. Im weiteren Verlauf werden wir euch die einzelnen Einstellungsmöglichkeiten zeigen.
Der Reiter "Slides"
In dem Reiter "Slides" könnt ihr eure verschiedenen Slides anlegen. Der Anzahl an Slides sind keine Grenze gesetzt, daher könnt ihr so viele verwenden, wie ihr möchtet.

Slide Element bearbeiten
Wenn ihr einen Slide hinzufügt, habt ihr folgende Einstellungsmöglichkeiten:
- Bildmaterial hinterlegen
- Alt-Text hinzufügen
- Optionale Verlinkung setzen

Globale Einstellungen - Überschrift
Ihr habt in diesem Widget natürlich auch die Möglichkeit, eine Überschrift zu setzen und diese zusätzliche durch Schriftindividualisierungen zu verändern:

Globale Einstellungen - Anzeige-Modus
Im Widget könnt ihr aus 2 verschiedenen Anzeige-Modi wählen: Boxed oder Full-Size Fluid.
Im Modus Boxed wird der Inhalt bzw. das Widget nur über die Content-Breite angezeigt. Im Modus Full-Size Fluid hingegen wird der Bildslider über die komplette Anzeigebreite angezeigt.
Hinweis: Wir haben das Bildmaterial aus Platzgründen von der Höhe reduziert.

Globale Einstellungen - Effekt-Stile
Für den Bildslider könnt drei verschiedene Effekt-Stile verwenden:
- Standard -> keine Änderung
- Hoverfarbe -> Bildfarben sind ausgegraut und bei Hover erscheinen die Bildfarben
- Hoverfarbe invertert -> Bildfarben werden angezeigt und bei Hover ausgegraut

Globale Einstellungen - Pfeil/Bubble-Navigation
Um den Kunden zu zeigen, dass ihr nicht nur ein Bild, sondern mehrere Bilder hinterlegt haben, bietet das Widget auch zwei Navigations-Einstellungen: Pfeil- und/oder Bubble-Navigation
Folgend haben wir euch mal beide Navigations-Einstellungen konfiguriert.
